Kurse & Events

Seniorenyoga auf dem Stuhl

Gerade wenn wir älter werden, profitieren wir von den zahlreichen positiven Wirkungen der Yogaübungen.

Hatha Yoga

Weitere Angebote

Vinyasa Flow, Entspannung und Meditation

Seniorenyoga auf und neben dem Stuhl

Yoga für Späteinsteiger

Im fortgeschrittenen Alter verändert sich unser Körper. Wir sind weniger geschmeidig. Knie, Hüften oder der Rücken machen sich bemerkbar. Unser Kreislauf ist nicht mehr stabil und vielleicht plagen uns Schlafstörungen.

Yoga kann hier wunderbar unterstützen und Beschwerden mildern. Denkst Du, dass Du keinen Yogakurs besuchen kannst? Befürchtest Du, dass Du nicht mehr genügend beweglich bist oder die Übungen zu schwierig sind?

Dann bist Du hier genau richtig. Mit Yoga kann man in jedem Alter starten. Alle Übungen sind sanft und an den einzelnen Menschen angepasst.  Im Kurs 1 sitzen wir auf einem Stuhl. Im Kurs 2 üben wir auch auf der Matte mit entsprechenden Hilfsmitteln. Es braucht keine Erfahrungen.

Ich freue mich, wenn Du Dich für eine Gratis-Probestunde anmeldest

Dienstag von 14 bis 15 Uhr

Dienstag von 15.30 bis 16.30 Uhr

Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Im Anschluss geniessen wir gemeinsam eine Tasse Tee, wenn du möchtest.

Ort: Ananda Yoga Studio 2, Bahnhofstrasse 156, 8620 Wetzikon (3. OG)

Wir sind zu Gast im schön gestalteten Yogaraum von Anandayoga mitten in der Stadt Wetzikon im Zürcher Oberland.

Hatha Yoga / Vinyasa Flow

In diesen Stunden bereiten wir Körper und Geist sorgfältig vor. Wir wärmen uns mit kreativen Vinyasa Flows auf. Danach halten wir die Asanas (Körperübungen) etwas länger im Sinne des Hatha Yoga.

Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunden ab.

Donnerstag, 18.30 bis 19.30 Uhr

Donnerstag, 19.45 bis 20.45 Uhr

Ort: Ohana Center, Schickmattweg 8B, 8332 Russikon

Hatha Yoga

Im Hatha Yoga bereiten wir den Körper sorgfältig vor und halten die Asanas (Körperübungen) für einige Atemzüge. Nachdem wir die Position verlassen haben, spüren wir der Wirkung nach. Mit der Fokussierung auf den Atem und einen meditativen Mindset erreichen wir eine harmonische Einheit.

Vinyasa Flow

Im Vinyasa Flow hängen wir einzelne Asanas spielerisch aneinander und fliessen im Rhythmus des Atems von einer Bewegung zur anderen. So bringen wir unser Herzkreislaufsystem in Schwung und die Energie fliesst durch den ganzen Körper.

Mediation

Ein wichtiger Teil des Yoga ist die Entspannung und die Meditation. Gerade in der heutigen Zeit leiden viele Menschen unter den Auswirkungen des Stresses in unserem Alltag. Wir können schlecht abschalten und unsere Gedanken kreisen ständig. Manchmal rauben sie uns sogar noch in der Nacht den Schlaf. Mit gezielten Übungen können wir lernen unseren Geist zu beruhigen und im Körper eine immer tiefere Entspannung zu erreichen.

Entspannung und Meditation

In diesem Kurs gehen wir tief in die Entspannung. Mit einfachen Körper – und Atemübungen  bereiten wir uns vor und tauchen in die Meditation ein. Ausserdem üben wir Yoga Nidra, den Yogaschlaf.

Yogatherapie

Wenn unsere Gesundheit aus dem Gleichgewicht geraten ist, hilft uns die Yogatherapie mit ihrem ganzheitlichen Ansatz, dieses Gleichgewicht wieder herzustellen.

Diese Therapieform arbeitet auf all Deinen Ebenen, körperlich, geistig und seelisch.

Demnächst bei Saraniyoga